Skocz do zawartości

yarpix

Użytkownik
  • Postów

    3
  • Dołączył

  • Ostatnia wizyta

Osiągnięcia yarpix

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputacja

  1. Festplatten leiser machen: Acoustic Management Ein geringer Geräuschpegel der verwendeten Komponenten ist eine wichtige Voraussetzung für jeden HTPC. Bei Festplatten kann man mit sogenannten "Acoustic Management Utilities" bei geringen Performance-Einbußen um einiges leiser machen. Wir stellen in diesem Artikel die nötigen Werkzeuge für diese Aufgabe vor. Alle neueren Festplatten haben eine Option "Acoustic Management" integriert. Diese optimiert die Festplattenzugriffe auf minimale Geräuschentwicklung hin. Da damit Leistungseinbußen von rund 10% verbunden sind, ist diese Option bei den meisten Platten standardmäßig deaktiviert. Die Aktivierungsprozedur unterscheidet von Hersteller zu Hersteller, im Folgenden stellen wir die wichtigsten Verfahren vor. Samsung Mit dem Diagnose-Tool "HUTIL" von Samsung lässt sich unter anderem auch das Acoustic Management (AAM) aktivieren. Link: http://www.samsung.com/Products/HardDiskDr...ities/hutil.htm Seagate Das AAM-Tool von Seagate (seaaam.exe) steht nicht zum direkten Download bereit. Man bekommt es auf Anfrage vom Seagate-Kundenservice (siehe Link). Link: http://www.seagate.com/contact/support/H1c.html Maxtor Maxtor biete sein Utility "AMSET" (setacm.exe) zum direkten Download an. Man kann das AAM damit nicht nur ein- oder auschalten, sondern auch in unterschiedlichen Stufen regeln. Link: http://maxtor.custhelp.com/cgi-bin/maxtor....hp?p_faqid=1200 IBM / Hitachi Für IBM & Hitachi Festplatten gibt es das umfangreiche "Feature Tool", mit dem sich unter anderem auch das AAM konfigurieren lässt. Link: http://www.hitachigst.com/hdd/support/down...tm#Installation c't Universal-Tool Vom bekannten Computermagazin c't gibt es das universelle AAM-Tool "WinAAM". Dieses Programm ist direkt unter Windows NT/2000/XP lauffähig und arbeitet mit den Festplatten der meisten Hersteller zusammen. Link: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/winaam18.zip Die Verwendung aller dieser Tools erfolgt auf eigene Gefahr. Sorry, tutaj jest kilka przykladow ...
  2. HUTIL jest prog diagnostycznym do twardzieli samsunga.Podobnie jak IBM/HITACHI TOOL ...Masz mozliwosc diagnozowac stan twardego...Wyl/Zal AAM,i miedzy innymi podniesc tryb pracy ATA(np 100 na 133). Moj sp0812n pracuje teraz w udma6-(fabrycznie udma5)! oczywiscie darmo.Zadnej utraty danych po uzyciu HUTIL nie mam. Po wylaczeniu AAM twardziel chodzi glosniej,ale niby szybciej... :D
  3. Hallo. Ja mialem podobny problem z SP0812n .Niby pracuje w trybie UDMA 133-ale tak nie jest.Jesli uzyjesz HUTIL to dopiero ten tryb uruchomisz.Moj stary maxtor bez problemu pracowal w udma133 i bios takze mam na Auto.Pisza co innego i daja co innego !
×
×
  • Dodaj nową pozycję...